
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
In dem Originalrezept, das ich in einer kulinarischen Zeitschrift gefunden habe, werden ganze Hähnchenteile verwendet, ich bevorzuge Hähnchenflügel :)
- -800 g Hühnerflügel
- -2 Zitronen
- -6 Esslöffel Mehl
- -6 Esslöffel Semmelbrösel
- -ein Ei
- -Öl zum braten
- -Salz
Portionen: 4
Vorbereitungszeit: weniger als 60 Minuten
REZEPTVORBEREITUNG Marinierte und panierte Hähnchenflügel:
Zuerst marinieren wir das Fleisch. Die Zitronen waschen, halbieren und den Saft auspressen. Das gewaschene und getrocknete Fleisch wird in eine Schüssel gegeben und der Zitronensaft darüber gegossen. Etwa 20 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen.
Wir bereiten die Panade vor. Das Ei in eine Schüssel geben und mit einer Gabel schlagen. In zwei weitere Teller geben wir Mehl und Semmelbrösel. Das Fleisch herausnehmen, etwas abtropfen lassen und mit dem Brotbacken beginnen.
Wir legen die Fleischstücke zuerst beidseitig in Mehl, dann in Ei und zuletzt in Semmelbrösel. In einem hohen Topf das Öl erhitzen (ca. 3 Gläser), einige Fleischstücke hineinlegen und die Hitze reduzieren. Das Fleisch muss vollständig in Öl eingetaucht sein. Die Flügel sind etwa 15 Minuten kalt. Wenn die Fleischstücke größer sind, lassen Sie mehr übrig. Ich habe sie zur Sicherheit ausprobiert :).
Nachdem es kalt ist, nehmen Sie es auf Küchenpapier heraus, um das Öl aufzunehmen. Es salzt. Sehr heiß servieren.
Tipps Seiten
1
- Das Fleisch kann auch mit Orangensaft und Balsamico-Essig mariniert werden
2
-eine raffinierte Idee ist, dem Ei, geriebene Zitronenschale und fein gehackte Petersilie hinzuzufügen :)